Tag der offenen Tür

Wenn Sie Interesse an einem Legehennenstall haben, besuchen Sie uns doch am 06.10.2023 auf dem Tag der offenen Tür beim Betrieb von

Ehler Harberg, Warpe 18, 27333 Warpe

Herr Haarberg hat in nächster Nähe zur vorhandenen Hofstelle einen neuen Legehennenstall mit insgesamt 14.550 Plätzen errichtet. Der Langstall mit vier Gruppen wird in Form der Bodenhaltung bewirtschaftet. Im Frontbereich des Stalles befinden sich die notwendigen Versorgungsräume sowie die Abpackstation und das Eilager. Der anfallende Geflügelkot wird mittels moderner Technik aus dem Stall und in das parallel errichtete Kotlager befördert. Hinter dem Eierlager gibt es einen Besucherraum, der den Besuchern einen direkten Einblick in den Stall ermöglicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beantworten gerne direkt vor Ort Ihre Fragen!

test formular

Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue.

Betriebsneugründung

Das Herzstück dieser Betriebsneugründung bildet der über 100m lange Strohstall. Er bietet Platz für 120 Tiere, denen jeweils eine Liegefläche von 9,10 m² zur Verfügung steht. Darüber hinaus können die Kühe ganztägig über ein großes Tor auf eine große, grüne Wiese gelangen. Gemolken werden die Tiere automatisch mittels zweier Melkroboter.

Übersicht

Des Weiteren wurden an diesem Standort ein Kälberstall mit Unterstellplätze für Kälberiglus, eine Scheune mit Eigenverbrauchstankstelle sowie zwei Siloplatten realisiert.

ÜbersichtÜbersicht

Wenn Sie an weiterführenden Informationen interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit den Kollegen der Außenstelle Zeven auf.

Übersicht

Mehrfamilienwohnhaus

Dieses Mehrfamilienhaus bietetWohnraum in unterschiedlich großen Wohnungen mit einer Wohnfläche von 51 m2 - 120 m2. Somit können hier unterschiedliche Mietergruppen eine geeignete Wohnung finden. Ein Balkon auf der Südwestseite bei den oberirdischen Geschossen ermöglicht den Bewohnern jeder Wohnung nach Feierabend einen Aufenthalt in der Sonne. Von den meisten Wohnungen aus kann zudem auf die Elbe geblickt werden, welche sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet.

Im Kellergeschoss befinden sich die Abstellräume zu den einzelnenWohnungen. Darüber hinaus ist ein separater Fahrradraum vorhanden. Die zusätzlich realisierten Carports können als geschützte Abstellfläche für die Fahrzeuge genutzt werden.

Übersicht

Neubau einer Käserei mit Melkzentrum, eines Strohstalles, einer Mistplatte und eines Güllebehälters

Für die Erweiterung der hofeigenen Käseproduktion benötigten die Bauherren eine neue Käserei. In dem 40m langen Gebäude befinden sich neben dem großen Produktionsraum mehrere Reiferäume, Kühlräume, die Verpackung, die An- und Ablieferung sowie ein Büro. Im nördlichen Teil befindet sich das Melkzentrum zu dem nahegelegenen Strohstall. Hier wird die Milch für den Käse gewonnen.

Übersicht

Der dazugehörige Stall bietet Platz für 70 laktierende Kühe. Diesen stehen jeweils 9,0 m² pro Tier zur Verfügung. Über den Vorwartehof am westlichen Giebel können die Kühe zum Melkzentrum an der Käserei gelangen.

Übersicht Übersicht

In unmittelbarer Nähe zu den beiden großen Hauptgebäuden wurde eine betriebsnotwendige Mistplatte und ein Güllebehälter errichtet.

ÜbersichtÜbersicht

Wenn Sie an weiterführenden Informationen interessiert sind, wenden Sie sich gerne an die Kollegen der Außenstelle Zeven.

Kontakt

Finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner